Skip to content
Digitalisierung im Handlungsfeld Alter. (2021, March 29). [Radio]. In Podcast-Reihe «Digital HSA» . https://welcome.inside.fhnw.ch/aktuelles/news/Seiten/hsa_podcast_digital.aspx Research-based theatre “I’m Old School”. Inspired by Paper . (2021, March 8). Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=AGhPQmDFfy8 Einsamkeit ist kein Schicksal. (2021, Februar 25). Anzeiger von Wallisellen . Radtke, M. (2021, Februar 19). «Spitex-Organisationen sollten zu einem Kompetenzzentrum für Digitalisierung werden». Spitex Drehscheibe . https://www.spitex-drehscheibe.ch/spitex-organisationen-sollten-zu-einem-kompetenzzentrum-fuer-digitalisierung-werden/ Suter, M. (2021, Februar 10). Älter, aber nicht offline. LINK – Magazin der SRG , 10–13. https://www.srgd.ch/de/aktuelles/news/2021/02/22/alter-aber-nicht-offline/ Bodmer, M. (2021, Februar 8). Miteinander wohnen, nicht nebeneinander. Zeitlupe Magazin . Der digitale Graben zwischen den Generationen. (2020, November 16). In SRF 1 Treffpunkt . https://www.srf.ch/audio/treffpunkt/der-digitale-graben-zwischen-den-generationen?id=11875932 Wie einsam fühlen sich ältere Menschen in Zeiten von COVID-19? – Ergebnisse aus der Schweiz (2020, November 12). In HSA FHNW News . https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/soziale-arbeit/news/wie-einsam-fuehlen-sich-aeltere-menschen-in-zeiten-von-covid-19-ergebnisse-aus-der-schweiz Generationenwohnen soll die Beziehung und nicht den Nutzen in den Vordergrund stellen (2020, Oktober 27). In Age Stiftung (Hrsg.), Age Dossier 2020: Generationenwohnen heisst Nachbarschaft (S. 22–24). Isoliert und einsam? Ältere Personen in Zeiten von Corona (2020, September 22). In FHNW HSA Newsletter . https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/soziale-arbeit/medien/newsletter/isoliert-und-einsam-aeltere-personen-in-zeiten-von-corona? Senioren sind online fit. (2020, September 4). In Radio Zürisee . https://www.radio.ch/top-themen/senioren-sind-online-fit-15818/ Digitale Bereicherung. (2020, September). Zeitlupe Magazin , 47. Zahl der über 65-jährigen Internetnutzer hat sich in zehn Jahren in der Schweiz verdoppelt. (2020, September 4). Aargauer Zeitung . https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/zahl-der-ue-65-internetnutzer-hat-sich-in-zehn-jahren-verdoppelt-139003231 Studie zeigt: Ältere Menschen sind digital immer fitter. (2020, September 4). nau.ch . https://www.nau.ch/news/schweiz/studie-zeigt-altere-menschen-sind-digital-immer-fitter-65774417 Digitalisierung: Ältere Menschen sind digital immer fitter. (2020, September 4). Blick . https://www.blick.ch/news/digitalisierung-pro-senectute-aeltere-menschen-sind-digital-immer-fitter-id16076273.html Digitale Angebote sind bei Senioren beliebt. (2020, September 4). Luzerner Zeitung . https://www.luzernerzeitung.ch/news-service/inland-schweiz/anzahl-der-ue-65-internetnutzer-hat-sich-in-zehn-jahren-verdoppelt-ld.1253542 Loneliness and social contact before and during the COVID-19 pandemic: Data from Switzerland. (2020, Juli 6). Newsletter of the ESA Research Network on Ageing in Europe (RN01) , pp. 15–16. https://www.europeansociology.org/sites/default/files/public/Coordinator/ESA_RN01_Newsletter28.pdf Digitale Helfer bringen Senioren viele Vorteile. Diaconis einblicke , 2020(17), 8-9. (Interview durch E. Schmid). https://issuu.com/diaconis/docs/17_einblicke_ma_rz_2020_archiv/2 Digitalisierung im Alter—Auf Wiedersehen im Videochat, Oma! (2020, April 7). In Radio SRF 2 Kultur . https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/digitalisierung-im-alter-auf-wiedersehen-im-videochat-oma Jeckelmann, B. (2020, March 6). Sie wollen älteren Menschen Lebensfreude schenken. Bieler Tagblatt , pp. 27–28. https://www.bielertagblatt.ch/nachrichten/seeland/sie-wollen-aelteren-menschen-lebensfreude-schenken Senioren-Kolleg: Digitales Lernen und statistische Erkenntnisse. (2020, February 9). Volksblatt Liechtenstein . Retrieved from https://www.volksblatt.li/Nachricht.aspx?src=vb&id=245289 Kast, S. (2019, 10). “Nicht nur das Alter zählt, sondern auch meine IT-Bedürfnisse”. NOVAcura, pp. 62-64. Gutes Lebensumfeld ist wichtig. (2018, October 10). Der Kilchberger . Retrieved from http://www.derkilchberger.ch/uploads/media/KIBG_1010_2018.pdf In Frauenfelder Quartieren wird Nachbarschafthilfe gelebt. (2018, October 5). Tagblatt . Retrieved from https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/frauenfeld/dem-nachbarn-zu-helfen-ist-wertvoll-furs-gemeinwesen-ld.1059271 Nachbarschaftshilfe: Ein Mehrwert für alle Generationen. (2018, September 21). Frauenfelder Nachrichten . Retrieved from https://www.thurgauer-nachrichten.ch/stadt-frauenfeld/detail/article/nachbarschaftshilfe-ein-mehrwert-fuer-alle-generationen-00149464/ UZH und DSI am Digital Festival. (2018, September 18). DSI UZH News . Retrieved from https://www.dsi.uzh.ch/de/about/news/2018/digfestival.html Fluntern – Hort der Zufriedenen. (2018, August 7). Fluntermer . Retrieved from https://fluntermer.ch/wp-content/uploads/2018/08/07_08_18_Fluntermer.pdf Hilfe zwischen Nachbarn: Wer gibt, dem wird gegeben. (2018, July 5). Zürich West . Retrieved from http://www.lokalinfo.ch/uploads/media/ZW_05_07_2018.pdf Die dritte «Exposenio» im Trafo lieferte neue Ideen zur Lebensgestaltung im Alter. (2018, March 18). Badener Tagblatt . Retrieved from https://www.badenertagblatt.ch/aargau/baden/die-dritte-exposenio-im-trafo-lieferte-neue-ideen-zur-lebensgestaltung-im-alter-132334596# Kontakte pflegen im Alter. (2018, May 31). Höngger Zeitung . Retrieved from https://hoengger.ch/wp-content/uploads/2018/05/20180531-endfassungKLEIN.pdf Gute Geister von nebenan. Zeitlupe , 12/2017, 12-18. (Interview durch U. Vollenwyder) Nachbarschaftlichkeit im Alter. SozialAktuell , 2017(11), 7-9. (Interview durch C. Spindler) Viel besser so. Hörgerät, Rollator, Treppenlift – Hilfsmittel erleichtern Senioren den Alltag. Senioren Ratgeber , 2017(4), 30-35. (Interview durch R. Birkelbach) Digital und Alter – dieses Thema interessiert. (2017, October 12). St.Galler Tagblatt . Retrieved from https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/werdenberg-obertoggenburg/grabs-digital-und-alter-dieses-thema-interessiert-ld.968382 Schlecht hören, schlecht sehen: Der Alltag wird schwieriger. dezibel – zeitschrift für hören und erleben , 2017(2), 14-15. (Interview durch K. Huber) Keine Scham vor Hilfsmitteln. (2017, June 22). Senioren Ratgeber . Retrieved from https://www.senioren-ratgeber.de/Gesundheit/Keine-Scham-vor-Hilfsmitteln-538569.html «Kennen Sie Ihre Nachbarn?». (2017, June 1). Züriberg . Retrieved from http://www.lokalinfo.ch/uploads/media/ZB_2017_06_01.pdf Ist Nachbarschaft wichtig? [Radio]. (2017, January 13). In Kanal K . Retrieved from https://www.zfg.uzh.ch/dam/jcr:335fe3f9-04c4-46b4-a895-bb129ff80206/170113_Nachbarschaft_im_Wandel_der_Zeit_Talk.mp3 Wie man Apps für Senioren programmiert. (2016, September 14). Netzwoche . Retrieved from https://www.netzwoche.ch/news/2016-09-14/wie-man-apps-fuer-senioren-programmiert Lanz, C. (2015, November 27). Die Senioren sind in der digitalen Welt angekommen. Rümlanger , p. 21. Die Senioren sind in der digitalen Welt angekommen. (2015, August 16). Landbote , p. 17 Seifert, A. (2015). Heimisch werden im Altersheim. Zeitlupe , 6/2015, 10-15. (Interview durch U. Vollenwyder) Online-Kurse für Senioren [TV]. (2015, May 3). In SRF . Retrieved from https://www.srf.ch/play/tv/tagesschau/video/online-kurse-fuer-senioren?id=81db7b79-d432-40bd-9513-b088c1f0feaf Les aînés sont toujours plus nombreux à naviguer sur internet [TV]. (2015, May 4). In RTS . Retrieved from https://www.rts.ch/play/tv/12h45/video/le-12h45?id=675408989 Digital Seniors [TV]. (2015, May 3). In RSI info . Retrieved from http://mediaww.rsi.ch/rsi/unrestricted/2015/05/03/1565483.mp4 Seifert, A. (2015). Schreckgespenst Altersheim? Domizil , 3/2015, 2-4. (Interview durch A. Boesch) Lorenz-Meyer, A. (2015, January 14). Senioren nutzen das Netz gezielt. Neue Luzerner Zeitung , p. 14. Hilfen und Hürden im blinden Alltag. (2014, December 27). Basler Zeitung . Retrieved from https://www.bazonline.ch/wissen/medizin-und-psychologie/hilfen-und-huerden-im-blinden-alltag/story/17411843 Seifert, A. (2014). «Im Alter ziehe ich (nie und nimmer) in ein Altersheim». NOVAcura , 45(6), 44-47. (Interview durch B. Benkert) Studie zu Altersheimen in Zürich: Je später, je lieber. (2013, November 21). UZH News . Retrieved from https://www.news.uzh.ch/de/articles/2013/je-aelter-je-lieber.html Stadtzürcher würden am liebsten daheim bleiben. (2013, November 21). NZZ . Retrieved from https://www.nzz.ch/zuerich/zuerich-bevoelkerung-altersheim-befragung-1.18189745 Altersgerechtes Internet durch angepasste Webgestaltung. (2013, February 2). Fundraiser Magazin . Retrieved from https://fundraiser-magazin.de/files/archiv/pdf/fundraiser_34_2013-02.pdf Gute Stimmung in Zürcher Altersheimen: 97 Prozent sind zufrieden. (2012, December 17). Limmattaler Zeitung . Retrieved from https://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/zuerich/gute-stimmung-in-zuercher-altersheimen-97-prozent-sind-zufrieden-125804374 Temperli, S. (2011, March 9). Altersheime kämpfen immer noch gegen negatives Image. Tages-Anzeiger , p. 15. Internet n’est pas assez adapté aux aînés. (2010, May 10). L’EXPRESS – L’IMPARTIAL . Retrieved from http://doc.rero.ch/record/117037/files/2010-03-10.pdf Je älter desto eher offline. (2010, March 9). NZZ . Retrieved from https://www.nzz.ch/studie_untersucht_internet-gewohnheiten_von_senioren-1.5174486 Studie: Rund 60 Prozent der über 65-Jährigen sind «Offliner». (2010, March 9). Aargauer Zeitung . Retrieved from https://www.aargauerzeitung.ch/panorama/vermischtes/studie-rund-60-prozent-der-ueber-65-jaehrigen-sind-offliner-6928315 Rund 60 Prozent der über 65-Jährigen sind «Offliner». (2010, March 9). Grenchner Tagblatt . Retrieved from https://www.grenchnertagblatt.ch/panorama/vermischtes/studie-rund-60-prozent-der-ueber-65-jaehrigen-sind-offliner-6928315 60 Prozent der über 65-Jährigen sind “Offliner.” (2010, March 9). Swissinfo.Ch . Retrieved from https://www.swissinfo.ch/ger/alle-news-in-kuerze/studie–rund-60-prozent-der-ueber-65-jaehrigen-sind–offliner-/8443958 Mehrheit der Senioren surft nicht im Netz. (2010, March 9). Blick . Retrieved from https://www.blick.ch/news/schweiz/internetnutzung-mehrheit-der-senioren-surft-nicht-im-netz-id1512485.html